Der Gruppenunterricht zur musikalischen Früherziehung in Kindergärten und Kindertages-stätten erfolgt auf Wunsch und in Absprache mit der jeweiligen Kindergartenleitung.
Passend zu Jahreszeit und Anlass werden im Kindergarten Klanggeschichten mit verschiedenen Orff-Instrumenten erarbeitet. Das Singen von kindgerechten Liedern ist ein weiterer wichtiger Baustein in der musikalischen Früherziehung. Hierbei werden Symboltexte verwendet. Diese geben die wichtigsten Inhalte der Lieder in einfacher Bildsprache wieder. Bietet es sich an, werden die Inhalte einzelner Lieder zusätzlich durch Gesten und Bewegungen unterstützt. Auch einfache Rhythmusinstrumente wie Rasseln, Glöckchen, Trommeln etc. kommen hier zum Einsatz.
Ein abschließender Auftritt bei einem Frühlings-, Sommer- oder Herbstfest oder einer anderen Veranstaltung in der Kita ist möglich.
Weitere Informationen, auch über die verschiedenen Finanzierungsmodelle, bekommst du gerne telefonisch oder per E-Mail.